Erste Pause

Nach einer weiteren Woche mit viel Arbeit bis spät in den Abend geht es jetzt erst mal zurück nach Hause, um gleich am frühen Montag morgen nach Barcelona zur Cisco Live Messe zu fliegen.

So ganz ist das Vergnügen in der Woche aber nicht zu kurz gekommen. Am Donnerstag gab es für mich und einen neuen Kollegen im Team ein Welcome Dinner in einem Monjayaki Restaurant, wo die Kellnerin (oder eher Köchin?) die Zutaten an den Tisch bringt und dann direkt vor uns auf einer heissen Platte verteilt. In der Nishinaka-dōri Strasse gibt es laut dem Wikipedia Link oben gleich 70 dieser Restaurants.

Und am Freitag Abend feierte das gesamte japanische Sales Team den erfolgreichen Abschluss des Quartals im 51.Stock des Roppongi Towers. Zwar habe ich nichts von dem verstanden, was der Vertriebschef und andere Redner erzählt haben, aber das Essen und die Aussicht waren die Teilnahme wert :-).

Hier sind auch noch einmal Bilder mit der Aussicht von unserem Büro im Tokyo Midtown Tower; am markierten Ark Tower kann man erkennen, dass ich es wirklich nicht weit zur Arbeit habe.

Da ich am Samstag nur den Vormittag zur Verfügung hatte und jetzt am Nachmittag zurückfliege, bin ich noch einmal zum Roppongi Tower, wo es im 52.Stock nicht nur den Tokio City View mit Aussicht hinter Glas gibt sondern auch das Sky Deck wo man oben im Freien um den Hubschrauberlandelatz herumlaufen kann.

Ausser der Aussicht gibt es oben im 52.Stock auch das Mori Arts Museum, wo es ganz interessante Ausstellungen zu Zukunftsvisionen und zu Eisenbahnen in Japan gab. Für letzteres habe ich schon einen Besuch in einem richtigen Museum geplant; dafür muss ich allerdings einen grösseren Ausflug aus Tokio raus unternehmen.

Nach der Woche in Barcelona geht es Anfang Februar zurück, und dann sind es gleich 5 Wochen am Stück bis Mitte März, und es wird noch jede Menge Gelegenheiten für Erlebnisse in und ausserhalb von Tokio geben. Nach den vielen Eindrücken von oben wird es dann sicher auch mal andere Fotos geben :-).