Das war’s …

Die am Wochenende aufgekommene Idee, einfach den geplanten Rückflug zu verschieben (was inzwischen kostenlos gewesen wäre) und dadurch vielleicht doch noch ein paar Wochen Japan geniessen zu können, habe ich am Dienstag wieder verworfen, nachdem unser Firmenchef für mehrere Büros in den USA die Arbeit von zu Hause nicht nur empfohlen hat, sondern verpflichtend angeordnet hat. Und falls das hier in Japan auch passieren sollte, wären ein paar Wochen Arbeiten vom Apartment kein Vergnügen. Und wer weiss, ob die Massnahmen in Italien vielleicht auch in Japan umgesetzt werden, so dass selbst die tollen Wochenendausflüge nicht mehr möglich wären. Und ob ich bei einem Rückflug im April noch nach Deutschland zurückfliegen könnte? Es gibt offenbar keine Grenzen mehr, was die Massnahmen gegen die Ausbreitung angeht.

Daher habe ich heute alles gepackt, und ein letztes Mal den Blick zum Tokyo Tower aus dem Apartment genossen.

Der Weg zum Büro ging noch einmal durch den Park, wo die ersten Anzeichen des Frühlings mit blühenden Bäumen und warmem Wetter deutlich gemacht haben, was ich hier jetzt leider verpassen werde :-(.

Jetzt sitze ich hier um 0:30 Uhr am Gate auf dem Haneda Flughafen mit vielleicht mal 20 Passagieren (!), und es geht in wenigen Minuten auf den Weg nach Hause. Das wird diesmal auch in der Economy Class ein sehr gemütlicher Flug mit viel Platz zum Austrecken :-).

Auf jeden Fall ist klar, dass Japan nicht von meiner im ersten Bericht erwähnten „Bucket List“ gestrichen wird. Es war ein tolles Erlebnis und ich werde mit Sicherheit noch einmal hierher kommen. Vielleicht gibt es ja nochmal eine Chance für eine Dienstreise; ansonsten wird es sicher auch mal einen Urlaub hier geben, um die blühenden Kirschbäume im Frühling, die Farben im Herbst oder auch andere Städte wie Kyoto zu sehen.