Nach fast einer Woche haben wir bereits soviel erlebt, dass es eigentlich schon kaum mehr gesteigert werden kann. Aber auch heute kamen wieder tolle Erlebnisse und Fotomotive hinzu.
Erstes Ziel des Tages war die Tolmin Klamm etwa 15km nach Süden. Diese gehört schon zum Triglav Nationalpark und auch hier musste man Eintritt zahlen, aber zum einen ist es das durchaus wert und zum anderen gerechtfertigt, um die Wege, Treppen und Brücken auf dem etwa anderthalb Stunden dauernden Rundgang instand zu halten.
Eigentlich sind es sogar zwei Schluchten, denn hier fliessen Tolminka und Zadlaščica zusammen.




Danach ging es wieder zurück nach Norden, denn wir wollten noch weiter in den Park. Auf dem Weg gab es noch einen kurzen 20 min Fussmarsch zu einer Aussichtsplattform mit Blick auf den mit 144m höchsten Wasserfall Sloweniens, allerdings war die Wassermenge des Boka Wasserfalls eher dürftig.

Weiter ging es dann in die Berge bis zum „Kamp Klin“, einem schönen direkt am Fluss gelegenen Campingplatz.



Für den Nachmittag hatten wir eigentlich nur noch einen kurzen Spaziergang zu einer Stelle der Soca geplant, wo wir schon beim Vorbeifahren viele Leute gesehen hatten. Und tatsächlich war hier eine ideale Stelle zum Baden und Felsenspringen, aber da wir keine Badesachen dabei hatten sind wir noch etwas weiter gelaufen und es wurde immer spektakulärer bis zu einem wunderbaren Motiv mit kleinem Wasserfall, wo dann auch noch genau die Sonne in die enge Schlucht schien.







Nachdem aus dem kurzen Spaziergang dann doch eine zweieinhalb Stunden lange Wanderung wurde, war der Hunger gross genug um auch mit Chili con Carne vom Gaskocher zufrieden zu sein.