Radtour rund um Rovinj

Auch wenn der Campingplatz riesig ist: bei bestem Wetter lässt es sich hier aushalten, und Annehmlichkeiten wie das Boottaxi oder einen Radverleih gibt es eben erst ab einer bestimmten Grösse. Letzteren habe ich heute genutzt, um eine insgesamt 46 km lange Tour rund um Rovinj zu unternehmen.

Erster interessanter Stop nach einer längeren Fahrt über Schotterpisten (was mit dem Mountainbike gut ging) war ein Aussichtspunkt auf den Limski-Kanal, einem Fjord ähnlichen Meeresarm der aber eine Ria ist. (Man kann auch beim Blog schreiben noch was lernen :-))

Vom Ort Rovinjsko Selo ging es einfach nur die Landstrasse bergab und zunächst an Rovinj vorbei bis zum Cuvi Strand, wo die Beach Bar mit einem Radler zu einer Pause einlud.

Von hier ging es dann auf einem schönen Weg immer die Küste entlang bis nach Rovinj. Im „Zlatni rt“ Parkwald gab es einen interessanten Strand mit vielen Steintürmen und die ersten Aussichtspunkte auf die Stadt.

Weiter ging es am Yachthafen vorbei, wo man nette Beispiele dafür findet, was man mit so richtig viel Geld kaufen kann.

Den schönen Blick auf die Stadt und den Fischerhafen gab’s aber kostenlos 🙂

Kurz vor Sonnenuntergang ging es auf den Rückweg zum Campingplatz, fast immer die Küste entlang und nur unterbrochen durch den Privatstrand einer Klinik, die ziemlich heruntergekommen aussah aber offenbar noch immerh in Betrieb war.

Statt Restaurant am Platz mit lauter Musik haben wir uns für Pizza zum Mitnehmen entschieden und diese gemütlich auf den Campingstühlen am Wohnmobil verspeist.