Was gibt es Schöneres als bei blauem Himmel in den Bergen aufzuwachen und bei aufgehender Sonne an einem Gebirgsfluss zu frühstücken?
Genau das haben wir heute gemacht: mit belegten Brötchen, Tee und Decke sind wir noch einmal zu der „Badestelle“ von gestern und haben die zwischen den Bergen aufgehende Sonne bei einem Picknick an der Soča genosssen.


Direkt bei Bovec liegt mit dem Virje-Wasserfall ein weiteres schönes Fotomotiv, wo ich sogar mal wieder die Drohne einsetzen konnte (noch nicht im Nationalpark und ohne Verbotsschilder). Wieder einmal machte sich der Kastenwagen bezahlt; mit einem breiteren Wohnmobil wäre der Weg zum Parkplatz nicht möglich gewesen und statt 10 Minuten hätte man dann ein paar Kilometer Fussweg gebraucht.

Von Bovec ging es dann an der Festung Kluze vorbei über den Predel-Pass bis zum Predel-See, der schon wieder in Italien liegt. Immer wieder konnten wir uns über die Ausblicke auf die Berge begeistern; einfach eine wirklich schöne Gegend.




Das letzte Stück Italien war dann weniger reizvoll und bei Villach ging es dann auf die Autobahn durch Österreich, wo wir diesmal die Vignette und Gebühr für den Tauerntunnel in Kauf nahmen, um schneller zurück in Richtung Deutschland zu kommen. Aber auch von der Autobahn gab es noch einige nette Aussichten.

Ziel des Tages und vorletzte Station unserer Tour war der Königssee bei Berchtesgaden, wo wir auf dem Campingplatz Grafenlehen nur ein paar hundert Meter entfernt vom See auch spontan noch einen Stellplatz bekommen hatten. Auch wenn die Sonne inzwischen schon hinter den Bergen verschwunden war, konnten wir bei einem kurzen Spaziergang und Abendessen im Biergarten am See aber immerhin noch ein paar Eindrücke mitnehmen.

