Mit dem Boot von San Cristobal nach Santa Cruz

Wenn man sagen will, dass man die Galapagosinseln besucht hat, muss man ja mindestens noch eine zweite Insel sehen. Schon um 6 Uhr sind wir daher heute aufgebrochen, um frühzeitig am Pier zu sein, von wo es mit einem öffentlichen Schnellboot zur Insel Santa Cruz ging. Und nicht nur am Strand lagen jede Menge Seelöwen; auch am Pier hatten Arbeiter genug damit zu tun, die Hinterlassenschaften der Tiere zu beseitigen, die dort übernachtet haben.

Die Überfahrt war schon etwas abenteuerlich: da die Boote nicht direkt am Landungssteg bestiegen werden können, muss man zunächst mit einem Wassertaxi die paar Meter zum Boot überwinden. Mit all unserem Gepäck war das gar nicht so einfach.

Und angenehm war die 2h lange Fahrt über 80km auch nicht: insgesamt 30 Passagiere sassen eng aneinander mit angezogenen Schwimmwesten, während die drei Aussenbordmotoren einen ziemlichen Lärm machten. Und bei der Ankunft in Puerto Ayora auf Santa Cruz das gleiche: erst vom Boot ins Wassertaxi und dann zur Anlegestelle.

Da wir ziemlich früh angekommen sind und die Zimmer im Hotel Lobo de Mar noch nicht bereit waren, gönnten wir uns erstmal ein Frühstück im Plaza El Jardin und spazierten dann zur Charles Darwin Forschungsstation. An einem kleinen Fischmarkt warteten die Pelikane und Seelöwen auf die Reste!

Vor dem Ausflug am Nachmittag blieb dann aber noch Zeit für eine Dusche und Pause im Hotel.

Eigentlich war der Rest des Tages zur freien Verfügung vorgesehen, aber auf Wunsch aller Teilnehmer hatte unser Reiseleiter einen Bus organisiert und ist mit uns ins Hochland der Insel Santa Cruz gefahren. Schon interessant, wie sich die Vegetation und das Klima verändert, wenn man auf 600m Höhe geht; ausserdem haben wir dort mit den „Los Gemelos“ zwei Krater sehen können, die allerdings keine Vulkankrater sind sondern durch Erosion entstanden sind.

Ein weiterer interessanter Abstecher galt einem insgesamt 400m langen Lavatunnel, den man über eine Treppe gut erreichen und begehen konnte.

Das Highlight des Ausflugs war aber der Besuch der „Rancho Primicias“, einem Reservat für die Galapagos-Riesenschildkröten, wo mehrere Dutzend dieser Tiere auf einem grossen Gelände frei herumlagen oder im Schlamm badeten.

Passend zum Abendessen waren wir dann zurück im Hotel, und haben im „Midori Sushi Pub“ sehr interessante und leckere Gerichte geniessen können.