
Wir haben es überstanden! Insgesamt 24 Stunden saßen wir im Flugzeug, mit Pausen in Dubai und Sydney (wo wir doch aus dem Flieger mussten/durften), und sind nach der Abfahrt zuhause am Sonntag gegen 15:15 nun am Dienstag um 14:15 Ortszeit in Christchurch gelandet.
Mit dem Shuttle ging es vom Flughafen direkt zur Wohnmobilstation, wo wir unser Fahrzeug und Zuhause für die nächsten 4 Wochen übernommen haben.

Abgesehen von der Länge von 7m ist hier die grösste Herausforderung, dass das Lenkrad auf der rechten Seite ist und man auf der Strasse links fährt. Dazu gab es bei der Übernahme sogar ein Quiz mit Fragen, die man richtig beantworten musste :-).
Bis zum ersten Supermarkt nach zwei Kilometern ging aber alles gut, und hier haben wir uns für die Selbstversorgung im Wohnmobil in den nächsten Tagen eingedeckt. Sogar einen Gasgrill hat der „Ultima“ auf Mercedes Sprinter-Basis dabei, so dass wir uns nicht nur auf Spaghetti und Suppen beschränken müssen.
Nur wenige Kilometer weiter haben wir am „North Beach“ gleich das hier übliche „Freedom Camping“ genutzt. Mit einem Wohnmobil kann man in Neuseeland (fast) überall übernachten. Früher war das wohl noch freier aber inzwischen versucht die Regierung das etwas zu kontrollieren und zu beschränken. Meistens setzt das jetzt autarke Fahrzeuge voraus (d.h. mit eigener Toilette) und hier am Strand in Christchurch darf man auch nur maximal zwei Nächte bleiben. Aber da wir hier nur die erste Nacht verbringen wollten, war das eine gute Gelegenheit alles auszupacken und einzuräumen.



Und auch wenn es nur bedeckt war und sogar etwas genieselt hat, ist das schon mal ein guter Start, direkt am Strand übernachten zu können.

