Mount Cook von ganz nah

Erneut sind wir entgegen meiner Gewohnheiten „mitten in der Nacht“ aufgestanden, um vom Hügel neben dem Wohnmobil-Stellplatz um 6 Uhr den Sonnenaufgang beobachten zu können. Statt wie gestern mit Wolken strahlte die Sonne von Anfang an bei klarem Himmel auf die Berge und wir erlebten ein fantastisches Panorama!

Die nächste Tagestour war diesmal nur kurz und führte uns 70km über eine wunderschöne Strecke entlang des Lake Pukaki bis zum Mount Cook Village.

Eigentlich war das gar nicht geplant aber da nur wenige Wolken über die Berge „flossen“, nutzen wir die Gelegenheit zu einem Helikopter-Rundflug. Auch wenn aufgrund des starken Windes nur die kurze 25 min „Tasman Taster“ Tour möglich war, wurde dies insbesondere durch eine kurze Landung auf einem Gipfelplateau mit Blick auf den Mount Cook zu einem beeindruckenden Erlebnis. Und mit einem Helikopter zu fliegen macht eben auch riesig Spass!

Danach ging es zum White Horse Hill Campground, der vom DOC (Department of Conservation) betrieben wird. Auch wenn es weder Strom noch Wasser fürs Wohnmobil gibt, muss man sich hier registrieren und eine kleine Gebühr zahlen. Wir haben uns aber den DOC Pass für 30 Tage gekauft, so dass wir alle DOC Campingplätze nutzen können.

Direkt vom Platz startet hier der Hooker Lake Trail, der uns nach etwa 5km und anderthalb Stunden über drei Hängebrücken bis zum Gletschersee direkt am Mount Cook geführt hat. Leider wurden die Wolken nun mehr und es blieb nur noch eine kurze Gelegenheit, den Gipfel zusammen mit Eisschollen im See zu fotografieren.

Der Wind blies inzwischen richtig kräftig und es wurde auch etwas nass, so dass wir nur kurze Zeit am See blieben und uns wieder auf den Rückweg machten. Auch eine 10km Wanderung kann in den Bergen schon richtig anstrengend werden, so dass wir dann den Tag gemütlich im Wohnmobil ausklingen liessen und noch einmal den eingebauten Grill fürs Abendessen genutzt haben. Allerdings geht eine Gasflamme bei Wind auch mal aus, so dass wir letztendlich doch die Pfanne zum Fertigbraten nutzen mussten.