Bei der Abfahrt am Hafenterminal in Labuan Bajo konnten wir schon einen ersten Eindruck von der Menge an Touristen bekommen, die alle eine Bootstour gebucht hatten. Die Anzeige mit den Abfahrtszeiten der Boote für diesen Tag zeigte immer 6 Boote an, und insgesamt gab es 53 Seiten!

Zumindest gehörte unser Boot schon zu den etwas besseren und die „Barakati“ wurde erst 2023 gebaut, mit einer Kapazität von 10 Gästen (und 8 Besatzungsmitgliedern). Unser Raum „Bonelalo“ war zwar einer der kleineren, aber dafür im Oberdeck und man konnte dort den Generator weniger hören :-).



Und nicht nur das Boot war komfortabel, auch das Essen war ausgezeichnet!

Am ersten Schnorchelstop war schon richtig viel los, denn offenbar fuhren viele Boote die gleiche Route, und auch am Manta Point musste man aufpassen nicht in andere hineinzuschwimmen. Aber wenn man unter Wasser Mantas mit einer Spannweite von bestimmt 3 Metern beobachten und fotografieren kann, ist das alles egal! Und auch Schildkröten konnte man immer wieder sehen, und da diese zum Luftholen alle paar Minuten auftauchen müssen gibt es immer wieder gute Gelegenheiten für Fotos ohne tauchen zu müssen.




Gegen Abend haben wir dann inmitten vieler anderer Boote vor der Insel Pulau Padar geankert und die erste Nacht auf dem Boot verbracht.
