Zum Entspannen nach Gili Air

Die ersten Tage in Bali haben wir ziemlich viel erlebt, aber jetzt ist es an der Zeit sich etwas von den Anstrengungen auszuruhen. Von Amed haben wir eigentlich außer der Unterkunft und dem Blick aus dem Auto nichts gesehen.

Neben den Wanderungen waren auch die Autofahrten ziemlich anstrengend, denn mit einem Durchschnittstempo von höchstens 30km dauert es eben ziemlich lange von einem Ort zum anderen zu kommen auch wenn Bali gar nicht so groß ist. Selbst die eigentlich eher kurze Fahrt von Amed zum Hafen in Padang Bai dauerte fast zwei Stunden für die 50km, weil jede Menge langsame LKWs unterwegs waren und bei starkem Gegenverkehr ein Überholen schon eine echte Herausforderung ist.

Von Padang Bai hatten wir eine Fähre gebucht, die uns eigentlich in 1:45h nach Gili Air bringen sollte, eine der drei kleinen Inseln direkt vor der Küste von Lombok. Aber am Pier war schon so viel los, dass wir mit fast einer Stunde Verspätung losfuhren und mehr als drei Stunden bis Gili Air brauchten, obwohl das Speedboat gar nicht so groß war. Und besonders komfortabel war das leider auch nicht :-).

Auf Gili Air gibt es keine Autos, und da unsere Unterkunft ein gutes Stück von der Anlegestelle entfernt war haben wir eine „Cidomo“ Pferdekutsche genommen. „Kutsche“ hört sich allerdings komfortabler an als es war, denn der zweirädrige Karren hat ganz schön gewackelt.

Nach dem Einchecken in unserer Unterkunft sind wir dann gleich ein paar Meter weiter zur „Legend Bar“ gelaufen und haben dort zumindest einen farbigen Sonnenuntergang gesehen, auch wenn die Sonne selbst von dicken Wolken verdeckt wurde.