Radtour im Müritz Nationalpark

So haben wir in Schwerin übernachtet!

Zwar mit 30 Euro Gebühr für 24h nicht gerade billig, aber es gab sogar Strom! Allerdings hat uns der Kühlschrank früh geweckt, weil die gebuchten 2kWh verbraucht waren und die Umschaltung auf Gasbetrieb leider nicht automatisch funktioniert.

Die Nähe zur Altstadt ist diesen Preis aber wert, denn so konnten wir kurz nach Sonnenaufgang noch einmal die Runde am Schloss vorbei machen.

Mit Brötchen vom Bäcker haben wir gemütlich im Wohnmobil gefrühstückt und uns dann auf den Weg zum Müritz-Nationalpark gemacht. Der vorher gebuchte Campingplatz „Zur hohlen Eiche“ war allerdings dann doch nicht so ideal gelegen, denn bis zur Müritz war es mit dem Fahrrad zu weit. Bis zu einem Aussichtsturm am Specksee haben wir es aber geschafft und dabei gleich mit der ersten Radtour im Urlaub 35km im Sattel gesessen. Besondere Gelegenheiten für Fotos gab es dabei kaum, aber der Radweg durch den Wald war stellenweise richtig schön.