Farbenrausch auf dem Weg nach Gaspé

Nach einem gemütlichen Start in den Morgen mit Frühstück im Motel-Restaurant hatte sich die Wolkenbank verzogen und wir konnten bei Sonnenschein den Weg zum Parc nationale de la Gaspesie antreten.

Allerdings hatten wir als Ziel des Tages den Forillion Nationalpark bei Gaspé, so dass wir bis auf einen kurzen Stop an einem Wasserfall erst einmal 250km gefahren sind. Diese Fahrt war aber ein echtes Highlight: zunächst der bunte Wald mit hohen Bergen im Park, dann eine 50km lange Schotterpiste und auf dem letzten Stück bis Gaspé immer wieder lange Geraden mit grandiosen Motiven.

Im Forrilon-Nationalpark (übrigens einer der „echten“ Nationalparks von Kanada) hatten wir dann noch genug Zeit für eine 3h und insgesamt 7km lange Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Mont Alban.

Zwar ging es hier auch wieder bis auf 282m in die Höhe, allerdings war der Weg mit nur wenigen Treppen weniger anstrengend als gestern.

Die Aussicht nach allen Seiten war wieder phantastisch!

Auch auf dem Weg nach unten gab es noch einige Gelegenheiten für tolle Ausblicke.

Erst beim Frühstück am Morgen hatten wir uns gegen Camping im Park entschieden (Vorhersage von 1 Grad nachts!) und stattdessen über booking.com ein Zimmer in einer Privatunterkunft gebucht (einfach nur praktisch, dass das heutzutage so einfach geht). Günstiger als Hotel und sogar inklusive Frühstück, und ganz in der Nähe vom Park, dafür aber Fernsehen im Wohnzimmer mit der Vermieterin :-).